Anwältin für Arbeitsrecht
ANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT IN MÜNCHEN
Beatrice von Wallenberg Pachaly

"Ich bin für meine Mandanten ausschließlich im Arbeitsrecht tätig. Dabei habe ich mich auf die Schwerpunkte Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag und Verhandlung von Abfindungen spezialisiert.
Wenn Sie gerade eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben, zögern Sie bitte nicht. Rufen Sie mich einfach an! Kostenlos und unverbindlich."
"Wer nicht kämpft, hat schon verloren."
ANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT
Wenn Sie eine versierte Anwältin für Arbeitsrecht suchen, sind Sie hier richtig. Mit der Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Beatrice von Wallenberg Pachaly steht Ihnen eine überaus kompetente und über viele Jahre erfahrene Rechtsanwältin zur Seite. Sie engagieren mit ihr eine durchsetzungsstarke Kämpferin mit langer beruflicher Erfahrung.
WERDEGANG DER FACHANWÄLTIN VON WALLENBERG
Beatrice von Wallenberg Pachaly hat 1992 ein Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum aufgenommen. Ihr erstes Erstes Staatsexamen absolvierte sie 1997 mit Großem Prädikat. 1997 wurde sie juristische Mitarbeiterin einer Kanzlei in Essen, weil sie sich bereits frühzeitig für den Beruf der Rechtsanwältin entschieden hatte. 1998 trat sie das Rechtsreferendariat beim Landgericht Essen an. In dieser Zeit führte sie ein Auslandsaufenthalt in die USA, wo sie 1999 als juristische Mitarbeiterin einer Anwaltskanzlei in San Francisco arbeitete.
Im Jahr 2000 absolvierte sie das Zweite Juristische Staatsexamen und wurde als Rechtsanwältin in München zugelassen.
In 2005 erhielt sie die Zulassung zum Oberlandesgericht in München.
FACHANWALT ALS BESONDERE QUALIFIKATION
Beatrice von Wallenberg Pachaly ist seit 20 Jahren ausschließlich im Arbeitsrecht tätig. 2011 wurde ihr von der Rechtsanwaltskammer München der Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht" verliehen.
2014 wurde sie geschäftsführender Partner von DR. THORN Rechtsanwälte PartGmbB.
Ihre Mandanten sind:
-
Arbeiter
-
Angestellte
-
leitende Angestellte
-
Geschäftsführer von mittelständischen Gesellschaften
-
Vorstände von Aktiengesellschaften
Wie jeder deutsche Rechtsanwalt ist sie bundesweit vertretungsberechtigt vor allen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht sowie allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten
Beratung und Vertretung führt sie in deutscher, englischer und französischer Sprache.
MEDIENPRÄSENZ DER ANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT
Zeitschrift BRIGITTE, Autorin von "Wo bleibt mein Gehalt?
Wenn der Arbeitgeber das Gehalt nicht zahlt, stellt sich die Frage: Was kann ich tun? Hierzu erhielt ich eine Anfrage der Zeitschrift BRIGITTE für einen Text zu diesem Problem.
In einem solchen Fall ist die Schwierigkeit zu entscheiden, ob man sich das gefallen läßt oder mit einer Klage gegen den eigenen Arbeitgeber vorgeht.

Interview zum Arbeitsrecht für ProSiebenSat.1
Anruf der Redaktion von ProSiebenSat.1:
Für eine Nachrichtensendung für ProSiebenSat.1 wird ein anwaltliches Statement zum Arbeitsrecht benötigt. Kurzfristig findet ein Interview in der Kanzlei statt.

Zeitungsartikel SZ vom 5.11.2019 zum Arbeitsrecht
Redakteur Julian Erbersdobler der Süddeutschen Zeitung bat um eine Stellungnahme zum Thema "Liebe am Arbeitsplatz" für einen Artikel der SZ.
Anlass war die vielbeachtete Kündigung des Konzernchefs von McDonald´s wegen einer Affäre am Arbeitsplatz.
